Gudrun Graschi, MA M.A.

Lebens- und Sozialberaterin, Erwachsenenbildnerin, Sexualberaterin und -pädagogin

Schon seit Beginn meines Studiums wusste ich, dass ich mit Menschen in der Beratung arbeiten möchte. Mein Lebensweg hat mich jedoch über Umwege zuerst zur Soziologie, dann zur Erwachsenenbildung und schließlich zur Lebens- und Sozialberatung gebracht, wo ich nun endlich das umsetzen kann wofür ich brenne – Menschen in ihren Zielen und Themen zu begleiten. Für mich ist es das Beste an meiner Arbeit zu sehen, wenn eine Lösung gefunden wird, ein Aha-Effekt auftritt und Emotionen, die schon lange unter der Oberfläche brodeln endlich nach oben dürfen.

Neben „klassischem“ Coaching und Beratung biete ich auch Sexualberatung bzw. Sexualtherapie an. Seit 2011 bin ich als Sexualpädagogin tätig und begeistere mich für die Vielfalt, die in diesem Thema steckt. Gerade das Konzept Sexocorporel, nach dem ich arbeite, ermöglicht es, eigene Fähigkeiten zu erweitern und sich entsprechend der eigenen Ziele zu entwickeln.

Zusätzlich zu meiner selbstständigen Tätigkeit bin ich auch als Beraterin im Bereich des Karrierecoachings tätig. 

In meiner Freizeit verbringe ich Zeit mit meiner Familie, lese (falls es sich mal ausgeht) und genieße tiefe Atemzüge in der freien Natur. Ich fädle auch Perlenohrringe, die käuflich erwerbbar sind: https://coaching-graschi.at/faedeltraum

Neben meinen Studien der Soziologie (MA) und Erwachsenenbildung (M.A.) habe ich noch u.a. folgende Ausbildungen gemacht:

Somatic Experiencing® Einführung (2023)
Psychosoziale Beratung (2022)
Systemisches Coaching (2021)
Psychodrama (2015)

Sexualtherapie Sexocorporel (2024)
Traumasensible Sexualpädagogik (2017)
Sexuologische Basiskompetenzen (2014)
Familienplanungsberatung (2013)
Sexualpädagogische Basisausbildung (2011)

Mediationsausbildung (2020)
Führen von Mitarbeiter:innen und Teams (2018)
Konfliktmanagement (2018)

Was ist mir in der gemeinsamen Arbeit wichtig?

  • Wir schaffen einen Raum, der frei ist von (Be-)Wertungen. Hier darf alles sein.
  • Wir orientieren uns immer an dem was da ist und an deinen Bedürfnissen. Du gibst das Ziel und das Thema vor.
  • Alle Dinge, die wir besprechen, werden vertraulich behandelt.
  • Regelmäßige Weiterbildung, Supervision und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind Qualitätsmerkmale meiner Arbeitsweise.

Lebens- und Sozialberatung - was ist das?

Lebens- und Sozialberatung oder auch psychosoziale Beratung genannt, ist ein reglementiertes Gewerbe.

Im Gegensatz zur Psychotherapie greift Lebens- und Sozialberatung da, wo noch kein Störungsbild vorhanden ist. Ziel ist es also, präventiv an der psychischen Gesunderhaltung zu arbeiten und Menschen dabei zu unterstützen, schwierige Lebens- und Entscheidungssituationen zu meistern.

Hier kommst du zur Übersicht über den Tätigkeitskatalog der Lebens- und Sozialberatung.

Da die Lebens- und Sozialberatung präventiv arbeitet und nicht mit einer bereits bestehenden Erkrankung, wird die erbrachte Leistung nicht von der Kassa übernommen.