Keiner von uns ist so klug wie wir alle.
Ken Blanchard
Manchmal brauchen Teams etwas – eine gemeinsame Vision, gemeinsame Zeit, bessere Kommunikation, achtsamen Umgang mit einander oder die Fähigkeit mit Konflikten umzugehen.
Wir bieten mit unserem Baukastensystem eine flexible Lösung, im Rahmen von individuellen Workshops, die auf dein Team abgestimmt sind, ein oder mehrere Themen anzugehen.
Was ist das Baukastensystem?
Baukastensystem bedeutet, dass du für dein Team aus verschiedenen Themenschwerpunkten einen oder mehrere passende wählen kannst.
Im Rahmen eines (online) Vorabgesprächs klären wir deine Ziele für den Workshop ab und besprechen die Anliegen des Teams. Auf Basis dieses Gesprächs arbeiten wir einen passenden Workshop für euch aus, eventuell kann ein zweiter (online) Vorabtermin notwendig sein.
Welche Workshopschwerpunkte bieten wir an?
- Teamgeist stärken
- Visionen entwickeln
- Effektiver kommunizieren
- Achtsam handeln
- Konfliktfähigkeit erweitern
- Führungskompetenzen stärken
Teamgeist stärken
Dein Team braucht mal wieder „us-time“? Hier bist du richtig – mit verschiedenen gruppendynamischen Übungen und Spielen wächst dein Team zusammen, indem es gemeinsam Aufgaben löst.
Visionen entwickeln
Du willst die Stärken deines Teams herausarbeiten, euren gemeinsamen Weg finden oder eine ganz neue Vision erarbeiten? Wir begleiten euch auf dem Weg zu eurem Ziel.
Effektiver kommunizieren
Gute, effektive Kommunikation ist für jeden beruflichen Bereich wichtig. Im Rahmen dieses Workshops lernt dein Team, die Wichtigkeit des aktiven Zuhörens, Verstehens und des Sendens von klaren Botschaften.
Achtsam handeln
Stress und der Ansporn Dinge schnell zu erledigen können nicht nur zu Fehlern führen, sondern laugen auch die Menschen aus, die unter Stress stehen. Bei diesem Workshop geht dein Team bewusst in die Achtsamkeit mit sich und dem Gegenüber – eine bewusste Auszeit, die man auch in den (Arbeits-)Alltag ganz leicht integrieren kann.
Konfliktfähigkeit erweitern
In jedem Team knistert es einmal, doch manchmal können Unstimmigkeiten nicht nur das Miteinander, sondern auch die Arbeitsleistung und die gesamte Zufriedenheit beeinträchtigen. Im Rahmen dieses Workshops lernen die Teams, Dinge anzusprechen und erweitern ihre Fähigkeit, verschiedene Meinungen auszuhalten.
Dieser Workshop ist keine Mediation! Bei akuten Konflikten kann aber auch eine Mediation gebucht werden.
Führungskompetenzen stärken
Oft besteht der Irrglaube, dass jede:r Führungskraft sein kann, da alle die Fähigkeiten dazu automatisch mitbringen. Dem ist aber nicht so, denn wichtige Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Transparenz, Klarheit et cetera müssen alle Führungskräfte erst lernen.
In diesem Workshop können Sie Führungskräfte Ihres Unternehmens anmelden, die anhand von Rollenspielen ihre Führungsqualitäten stärken sollen. Das ist sinnvoll bei Einsteiger:innen, als auch bei Führungskräften mit bereits langer Führungserfahrung.
Wer sind wir?

Gudrun Graschi, MA M.A.
Erwachsenenbildnerin (MA), Soziologin (M.A.), Mediatorin, Coach & psychosoziale Beraterin

Mag.a Bernadette Seiler
Erwachsenenbildnerin (Mag.)
Kosten und Rahmenbedingungen
Workshops
3,5 Stunden – 1.250 €
7 Stunden – 2.450 €
Gruppengröße: 3-12 Personen
Inbegriffen im Preis sind 1-2 (online) Vorgespräche, die Workshopvorbereitung und -durchführung sowie eine (online) Nachbesprechung.
Nicht inbegriffen sind die Räumlichkeiten und die Verpflegung der Teilnehmer:innen. Auf Wunsch organisieren gerne wir passende Räume, dafür verrechnen wir eine zusätzliche Organisationspauschale von 250 €.
Fahrtkosten sowie eventuell anfallende Übernachtungskosten werden zusätzlich in Rechnung gestellt.