Gilt für Bestellungen über coaching-graschi.at/faedeltraum.

Lieferbedingungen

Versandoptionen
OptionKostenLieferzeiten
Kostenpflichtiger Versand (bis € 69,00)4,75 €3 – 7 Werktage
Kostenloser Versand (‪€ 70,00‬ und darüber)€ 0,003 – 7 Werktage
Länder, in die wir versenden: Österreich.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1 Verwender
Als Verwender dieser AGB gilt:

Gudrun Graschi
Burenstraße 74
8052 Graz

§ 2 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen dem Verwender und einem Verbraucher (Gemäß § 13 BGB einer „natürlichen Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können“).

§ 3 Vertragsschluss und Speicherung des Vertragstextes
Die Bestimmungen dieser AGB gelten für Bestellungen, welche Verbraucher über die Website https://coaching-graschi.at/faedeltraum/ des Onlineshops  abschließen.

Der Vertrag kommt mit dem Verwender (siehe § 1) zustande.

Die Vorstellung und Beschreibung der Waren auf der Internetseite des Online-Shops https://coaching-graschi.at/faedeltraum/ stellt kein Vertragsangebot dar.

Mit der Bestellung einer Ware durch das Bestellformular und den Klick auf den Button „kostenpflichtig bestellen“ am Ende des Bestellvorgangs gibt ein Verbraucher ein verbindliches Angebot auf einen Kaufvertragsabschluss ab. Erst mit dem Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail durch den Verwender kommt der Vertragsschluss zustande.

Der Vertragstext wird bei Bestellungen gespeichert. Verbraucher erhalten eine E-Mail mit den Bestelldaten und den geltenden AGB. Nach Vertragsschluss sind die Bestelldaten nicht mehr online einsehbar.

§ 4 Zahlung
Die gesetzliche Umsatzsteuer sowie weitere Preisbestandteile sind in den angegebenen Preisen inbegriffen. Versandkosten sind nicht im angezeigten Preis enthalten und fallen zusätzlich an, siehe Lieferbedingungen.
Verbrauchern stehen folgende Zahlungsoptionen zur Verfügung:

  • Zahlung auf Rechnung

§ 5 Lieferung, Lieferungsbeschränkungen
Die Lieferung erfolgt – sofern die Beschreibung eines gewählten Produkts nicht explizit Abweichendes festlegt – innerhalb von 7 Werktagen nach Zahlungseingang.
Diese Frist beginnt im Falle der Zahlung via Überweisung am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrages zu laufen.

§ 6 Gefahrenübergang
Das Risiko einer zufälligen Verschlechterung oder einem zufälligen Verlust der Ware liegt bis zur Übergabe der Ware beim Verwender und geht es mit der Übergabe auf den Verbraucher über.

§ 7 Eigentumsvorbehalt
Bis zum vollständigen Empfang des Kaufpreises behält sich der Verwender das Eigentum an der Ware vor.

§ 8 Gewährleistung
Die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen gelten.

§ 9 Umtausch
Personalisierte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen. Ausgenommen es liegt ein Fehler seitens des Verkäufers vor. Nicht-personalisierte Waren können innerhalb von 14 Tagen retourniert werden, wobei die Kosten der Retoursendung vom Käufer zu tragen sind. 

Widerrufsbelehrung

1. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

2. Widerrufsfrist

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

3. Adresse

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns  mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. 

4. Einhaltung der Frist

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

5. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, nicht einschließlich der Lieferkosten, falls die Ware bereits versendet wurde (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

6. Zurückbehaltungsrecht

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

7. Rücksendung der Waren

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

8. Rücksendekosten

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

9. Wertersatz bei Verträgen über Warenlieferungen

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Keiner von uns ist so klug wie wir alle.

Ken Blanchard

Manchmal brauchen Teams etwas – eine gemeinsame Vision, gemeinsame Zeit, bessere Kommunikation, achtsamen Umgang mit einander oder die Fähigkeit mit Konflikten umzugehen.

Wir bieten mit unserem Baukastensystem eine flexible Lösung, im Rahmen von individuellen Workshops, die auf dein Team abgestimmt sind, ein oder mehrere Themen anzugehen.

Was ist das Baukastensystem?

Baukastensystem bedeutet, dass du für dein Team aus verschiedenen Themenschwerpunkten einen oder mehrere passende wählen kannst.

Im Rahmen eines (online) Vorabgesprächs klären wir deine Ziele für den Workshop ab und besprechen die Anliegen des Teams. Auf Basis dieses Gesprächs arbeiten wir einen passenden Workshop für euch aus, eventuell kann ein zweiter (online) Vorabtermin notwendig sein.

Welche Workshopschwerpunkte bieten wir an?

Teamgeist stärken

Dein Team braucht mal wieder „us-time“? Hier bist du richtig – mit verschiedenen gruppendynamischen Übungen und Spielen wächst dein Team zusammen, indem es gemeinsam Aufgaben löst.

Visionen entwickeln

Du willst die Stärken deines Teams herausarbeiten, euren gemeinsamen Weg finden oder eine ganz neue Vision erarbeiten? Wir begleiten euch auf dem Weg zu eurem Ziel.

Effektiver kommunizieren

Gute, effektive Kommunikation ist für jeden beruflichen Bereich wichtig. Im Rahmen dieses Workshops lernt dein Team, die Wichtigkeit des aktiven Zuhörens, Verstehens und des Sendens von klaren Botschaften.

Achtsam handeln

Stress und der Ansporn Dinge schnell zu erledigen können nicht nur zu Fehlern führen, sondern laugen auch die Menschen aus, die unter Stress stehen. Bei diesem Workshop geht dein Team bewusst in die Achtsamkeit mit sich und dem Gegenüber – eine bewusste Auszeit, die man auch in den (Arbeits-)Alltag ganz leicht integrieren kann.

Konfliktfähigkeit erweitern

In jedem Team knistert es einmal, doch manchmal können Unstimmigkeiten nicht nur das Miteinander, sondern auch die Arbeitsleistung und die gesamte Zufriedenheit beeinträchtigen. Im Rahmen dieses Workshops lernen die Teams, Dinge anzusprechen und erweitern ihre Fähigkeit, verschiedene Meinungen auszuhalten.

Dieser Workshop ist keine Mediation! Bei akuten Konflikten kann aber auch eine Mediation gebucht werden.

Führungskompetenzen stärken

Oft besteht der Irrglaube, dass jede:r Führungskraft sein kann, da alle die Fähigkeiten dazu automatisch mitbringen. Dem ist aber nicht so, denn wichtige Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Transparenz, Klarheit et cetera müssen alle Führungskräfte erst lernen. 

In diesem Workshop können Sie Führungskräfte Ihres Unternehmens anmelden, die anhand von Rollenspielen ihre Führungsqualitäten stärken sollen. Das ist sinnvoll bei Einsteiger:innen, als auch bei Führungskräften mit bereits langer Führungserfahrung.

Wer sind wir?

Gudrun Graschi, MA M.A.

Erwachsenenbildnerin (MA), Soziologin (M.A.), Mediatorin,  Coach & psychosoziale Beraterin

Mag.a Bernadette Seiler

Erwachsenenbildnerin (Mag.)

Kosten und Rahmenbedingungen

Workshops

3,5 Stunden – 1.250 €
7 Stunden – 2.450 €

Gruppengröße: 3-12 Personen

Inbegriffen im Preis sind 1-2 (online) Vorgespräche, die Workshopvorbereitung und -durchführung sowie eine (online) Nachbesprechung.

Nicht inbegriffen sind die Räumlichkeiten und die Verpflegung der Teilnehmer:innen. Auf Wunsch organisieren gerne wir passende Räume, dafür verrechnen wir eine zusätzliche Organisationspauschale von 250 €.

Fahrtkosten sowie eventuell anfallende Übernachtungskosten werden zusätzlich in Rechnung gestellt.

Was ist Emotional Clearing & Release?

Emotional Clearing und Release ist eine stark körperorientierte Methode, bei der du innerhalb von kurzer Zeit emotionale Blockaden lösen kannst.

Durch angeleitete Atem- und Körperübungen kommst du intensiv in Bewegung. Die zusätzliche Verwendung deiner Stimme in ihrer gesamten Bandbreite löst Blockaden und setzt damit jene Emotionen frei, die noch festhängen und nun durch deinen Bewegungsflow hinaus können.

Wie läuft das ab?

Bevor wir mit deinem Emotional Clearing starten, führen wir vorab ein Gespräch zum Ziel deines Clearings sowie zu den Hintergründen. Das ist wichtig, damit du einerseits weißt, was du „clearen“ willst und damit ich weiß, ob die Methode für dein Anliegen die richtige Wahl ist.

Das Clearing startet am Boden liegend durch Übungen, mit denen dein Körper in Bewegung kommt. Unter Anleitung beginnst du auch deine Stimme zu benützen. Sobald du in deinem Bewegungs- und Lautstärkenfluss angekommen bist, werden sich dazu jene Emotionen, Töne und Bewegungen gesellen, die aktuell raus wollen.

Wichtig ist: Alles darf sein, es darf alles rausgelassen werden.

Da diese Erfahrung auch intensiv sein kann, bin ich immer an deiner Seite und führe dich, wenn ich merke, dass die Intensität zu hoch wird, wieder aus der Übung raus. Du bist also im Loslassen deiner Emotionen gut begleitet.

Nach dem Emotional Clearing wirst du wieder zurück geführt und es folgt eine Entspannungsphase, wo du dich ganz intensiv spüren und nachspüren kannst. Gemeinsam besprechen wir dann deine Erlebnisse nach und schauen, was du noch brauchst, um deine Einheit gut zu beenden.

Die Dauer eines Clearings wird immer auf 2,5 Stunden angesetzt, damit du genug Zeit hast in die Methode hineinzukommen, diese zu leben und danach wieder gut runterzukommen und mit mir gemeinsam deine Erlebnisse zu besprechen.
Das Vorgespräch beträgt Circa 30 Minuten und findet online oder persönlich statt.

Da die Übungen am Boden liegend stattfinden, solltest du bequeme Kleidung mitbringen. Aufgrund des erhöhten Lautstärkepegels sowie der Dauer, führe ich Clearings nur Abends oder am Wochenende durch.

Für wen und zu welchem Thema ist Emotional Clearing geeignet?

Du kannst mittels Clearings emotionalen Ballast aus deinem Körper und deiner Seele bringen und dadurch wieder ganz stark in dir ruhen und in deine Mitte kommen.

Auch alltägliche Belastungen und stressige Situationen können dadurch „abgeworfen“ werden.

Durch das Ausleben deiner Emotionen, deines Bewegungsdrangs und deiner Lautstärke kannst du mehr bei dir bleiben und stärker zu deinen Bedürfnissen stehen.

Da du hier stark in deine Emotionen gehst, ist diese Methode nicht geeignet, wenn du Traumata oder andere, stark belastende Ereignisse aufarbeiten willst, da du in diese Emotion wieder hineingehst und sie damit verstärken könntest.

Aus diesem Grund ist das gemeinsame Gespräch vor dem Beginn des Clearings so wichtig, damit wir wissen, welche Methode für dein Anliegen geeigneter ist.

Reflexion erhöht die Kraft des Geistes, so wie Bewegung die Kraft des Körpers stärkt.

Gaston de Lévis

Stress, Schocks, nicht aufgearbeitete Erlebnisse – sie alle hängen oft nicht nur im Geist, sondern auch im Körper fest, was sich durch diverse psychosomatische Signale bemerkbar macht. Durch das Hinschauen auf Themen und Situationen, Zulassen vom Emotionen und dem Ergänzen von fehlenden Anteilen in der Vergangenheit, können Erlebnisse besser integriert werden und in Einklang kommen. Mit zusätzlichen körperorientierten Aspekten, können gezielt Blockaden gelöst werden und die Energie im Nervensystem in den Fluss gelangen.

Für was kann diese Form der Aufarbeitung eingesetzt werden?

… um ein vergangenes, stresshaftes Erlebnis aufzuarbeiten.

… um Themen aufzuarbeiten, denen du immer wieder begegnest und dir nicht gut tun.

… um intuitiv den Bewegungen zu folgen, die dein Körper braucht und machen will.

… um Blockaden aufzulösen, die in deinem Körper festsitzen ohne dass du den Grund kennst.

Wie läuft das ab?

Je nach Anliegen schauen wir gemeinsam auf eine Situation oder ein Thema, das du mitbringst. Du folgst in deinem Tempo deinen Emotionen oder kleinen Zeichen deines Körpers – das kann eine scheinbar unwillkürliche Bewegung der Schulter oder ein tiefer Atemzug sein. Über das, was dein Körper dich spüren lässt, kannst du tief in die Bearbeitung deines Themas eintauchen, auch wenn dir dieses nicht bewusst ist. Je nachdem was dann auftaucht kannst du eine Emotion ausleben, deinem vergangenen ICH eine Ressource geben oder beispielsweise deinem Körper die Möglichkeit geben, endlich die Bewegung zu machen, die seit langer Zeit festhängt. So kannst du Schritt für Schritt zu einem guten Abschluss mit Themen oder Situationen kommen.

Gudrun Graschi, MA M.A.

Lebens- und Sozialberaterin, Erwachsenenbildnerin, Sexualpädagogin, Sexualtherapeutin i.A.

Als Lebens- und Sozialberaterin, Soziologin, Sexualpädagogin und Erwachsenenbildnerin bin ich seit mehreren Jahren im Sozialbereich und in der Beratung tätig. Die Arbeit mit Menschen und die Möglichkeit, passgenau Unterstützung zu bieten, wo sie gebraucht wird, macht für mich den Beruf der Lebens- und Sozialberaterin aus.

Seit 2011 bin ich als Referentin für sexualpädagogische und gewaltpräventive Workshops für Jugendliche selbstständig tätig und führe auch Fortbildungen für Multiplikator:innen im Bereich Sexualpädagogik durch. Neben dieser kontinuierlichen Tätigkeit war ich seit 2014 in der offenen Jugendarbeit als auch in der Jugendberatung tätig. Seit 2019 bin ich als Trainerin und Beraterin im Bereich des Karriere- und Businesscoachings tätig und seit 2022 in eigener Praxis.

Meine Ausbildungen sind:

Somatic Experiencing® Einführung (2023)
Psychosoziale Beratung (2022)
Systemisches Coaching (2021)
Psychodrama (2015)

Mediationsausbildung (2020)
Führen von Mitarbeiter:innen und Teams (2018)
Konfliktmanagement (2018)
Gruppendynamik (2012)

Sexualtherapie Sexocorporel (seit 2024)
Traumasensible Sexualpädagogik (2017)
Sexuologische Basiskompetenzen (2014)
Familienplanungsberatung (2013)
Sexualpädagogische Basisausbildung (2011)

Was ist mir in der gemeinsamen Arbeit wichtig?

  • Wir schaffen einen Raum, der frei ist von (Be-)Wertungen. Hier darf alles sein.
  • Wir orientieren uns immer an dem was da ist und an deinen Bedürfnissen. Du gibst das Ziel und das Thema vor.
  • Alle Dinge, die wir besprechen, werden vertraulich behandelt.
  • Regelmäßige Weiterbildung, Supervision und interdisziplinäre Zusammenarbeit sind Qualitätsmerkmale meiner Arbeitsweise.

Lebens- und Sozialberatung - was ist das?

Lebens- und Sozialberatung oder auch psychosoziale Beratung genannt, ist ein reglementiertes Gewerbe.

Im Gegensatz zur Psychotherapie greift Lebens- und Sozialberatung da, wo noch kein Störungsbild vorhanden ist. Ziel ist es also, präventiv an der psychischen Gesunderhaltung zu arbeiten und Menschen dabei zu unterstützen, schwierige Lebens- und Entscheidungssituationen zu meistern.

Hier kommst du zur Übersicht über den Tätigkeitskatalog der Lebens- und Sozialberatung.

Da die Lebens- und Sozialberatung präventiv arbeitet und nicht mit einer bereits bestehenden Erkrankung, wird die erbrachte Leistung nicht von der Kassa übernommen. 

Ich biete dir mit meinen Angeboten die Möglichkeit, an einer Vielzahl an Themen, die dich beschäftigen, zu arbeiten. Meine Angebote reichen von Coaching und körperorientierter Arbeit über Konfliktcoaching bis hin zur Sexual- und Beziehungsberatung. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Meine Beratungs-Angebote

Wo und wann?

Gemeinsam klären wir ab, welcher Termin für uns gut passt. Die Örtlichkeiten können variieren – wenn du dich persönlich treffen willst, dann finden die Termine jedenfalls in Graz statt.

Hier findest du eine Übersicht, welche Modi für dich möglich sind:

Praxis

Wir treffen uns in einem meiner Praxisräume in Graz.

Online

Wir treffen uns in einem virtuellen Raum - hier sind wir zeitlich am flexibelsten.

Outdoor

Eine ruhige Parkbank oder ein Spazierweg im Grünen sind der ideale Platz, um Lösungen im Freien zu erarbeiten. Ort: Graz, wetterabhängig!

Der Betrag ist nach der Beratung per Überweisung zu bezahlen. Folgende Kosten entstehen, wenn du zu mir zu einem Termin kommst:

Beratungen und Coachings

1 Einheit (60 Minuten) – PRÄSENZ: 100 €*
1 Einheit (60 Minuten) – ONLINE: 80 €

Emotional Clearings & Release

  • Vorgespräch (30 Minunten) – PRÄSENZ: 60 €* oder ONLINE: 40 €
  • 1 Einheit (150 Minuten): 250 €
    Wenn du unter 2 Stunden für dein Clearing benötigst, reduziert sich das Honorar auf 200 €.

* Da bei Terminen in Präsenz auch Raumkosten anfallen, sind die Honorare für diese Termine höher.

Terminabsagen
Falls dir etwas dazwischen kommt bitte ich dich um eine rechtzeitige Terminabsage, mindestens 24 Stunden davor. Nicht (rechtzeitig) abgesagt Termine werden in Rechnung gestellt.

Sexualpädagogische Fortbildungen

Sexualpädagogische Fortbildungen/Workshops/Vorträge (für Erwachsene und Multiplikator:innen)

110 € / Stunde zzgl. Anfahrts- und Übernachtungskosten

Für ehrenamtliche Projekte gebe ich gerne einen Rabatt auf meinen Stundensatz.

Ich biete Workshops für Jugenliche im Rahmen eines Vereins in Graz an, kontaktieren Sie mich gerne dazu.

Datenschutzhinweise

Kontaktformular

Wenn Sie per Kontaktformular/Bestellformular oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, geben Sie ihr Einverständnis, einen Rückruf/Rückantwort per Email zu erhalten. Ihre angegebenen Daten werden zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von weiterführenden Fragen sechs Monate bei mir gespeichert. Ihre Daten werden nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Sie können von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen und diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Richtigstellung von Daten, Kündigung und Einwendung bitte an folgende Adresse senden: office@coaching-graschi.at, z.H. Gudrun Graschi

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:

Gudrun Graschi
Burenstraße 74
8052 Graz
Telefon: 0680 1213803
Email: office@coaching-graschi.at
Webseite: coaching-graschi.at 

Cookies

Internetseiten verwenden so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Platzierte Cookies

  • Elementor: Elementor wird für die Inhaltserstellung genutzt. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Elementor speichert auch die durchgeführten Aktionen der Benutzer auf der Website. Die Speicherung erfolgt anonymisiert.
  • Google Fonts: Für die Anzeige von Webfonts wird Google Fonts verwendet. Informationen zur Weitergabe von Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Google Fonts. Google Fonts fordert des Weiteren zu Tracking Zwecken die Benutzer-IP-Adressen an.


SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an mich als Seitenbetreiberin senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an mich übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Die öffentliche IP-Adresse vom jeweiligen Internetbreakout
Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.