Coaching Graschi
Gudrun Graschi
Graz
Email: office@coaching-graschi.at
Webseite: coaching-graschi.at

Termine nur nach Vereinbarung. Bitte beachten Sie, dass die Termine nicht an der oben angegebenen Adresse stattfinden!

Hinweis auf die Gewerbeordnung

https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10007997
https://www.wko.at/branchen/gewerbe-handwerk/personenberatung-betreuung/lebensberater-sozialberater.html

Erzeugung von kunstgewerblichen Zier- und Schmuckgegenständen aus
unedlen Metallen, Draht, Gips, Beton, Holz, Horn, Kunststoff, Leder, textilen Materialien, Stroh, Papier und Glaselementen, Gemüse und Obst sowie durch Fädeln von Edelsteinen, Silber-, Glas-, Kunststoff- und Filzelementen und das Bemalen und das Verzieren von Holz, Keramik, Porzellan, Seide, Textilien, Billets und Wachswaren

Bildquellen:

coaching-graschi.at:
Emotional Clearing & Release: https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-die-weisses-kleid-tragt-das-auf-braunem-sand-tanzt-807544/
Themen und Vergangenheitsbewältigung: https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-einer-frau-die-lachendes-schwarzes-oberteil-lacht-2219118/
Lösungsorientiertes Coaching: https://www.pexels.com/de-de/foto/landschaft-natur-mann-berg-4552990/
Konflikt Coaching: https://www.pexels.com/de-de/foto/weibliche-kollegen-die-eine-meinungsverschiedenheit-haben-7516285/
Beziehungscoaching: https://www.pexels.com/de-de/foto/schwarz-und-weiss-mann-paar-frau-11160162/
Sexualberatung: https://www.pexels.com/de-de/foto/hande-luft-ruhrend-grazil-11870931/

coaching-graschi.at/meine-angebote:
https://www.pexels.com/de-de/foto/leere-bank-2828827/ 
https://www.pexels.com/de-de/foto/person-hande-frau-schreibtisch-4145190/ 
https://www.pexels.com/de-de/foto/holz-schemel-innen-holzern-2082090/
https://www.pexels.com/de-de/foto/silhouette-fotografie-der-person-die-auf-grunem-gras-vor-bergen-wahrend-der-goldenen-stunde-steht-746386/

https://coaching-graschi.at/teamentwicklung:
https://www.pexels.com/photo/one-black-chess-piece-separated-from-red-pawn-chess-pieces-1679618/

Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

Albert Einstein

Den ersten Schritt machen, eine neue Perspektive einnehmen, eine Entscheidung treffen können, eine Vision haben, mit der Vergangenheit Frieden schließen – für all das ist es manchmal notwendig, Unterstützung an der Seite zu haben.

Ich freue mich, dass ich dich dabei begleiten darf!

Hier geht es zur Terminvereinbarung!

Soulstudio-9 (2)

Meine Beratungs-Angebote

Befreie dich von aufgestauten Emotionen und Gefühlen.

Arbeite vergangene Ereignisse und belastende Themen auf.

Triff Entscheidungen, verfolge deine Ziele und erarbeite neue Lösungen und Perspektiven.

Verändere dein Kommunikationsverhalten und erhalte neue Blickwinkel.

Wachst gemeinsam und arbeitet an euren Themen und Diskussionspunkten.

Zeichne deine sexuelle Landkarte (neu) und vervollständige das, was du brauchst.

Ich freue mich auf unseren gemeinsamen Termin!

Bitte sende mir deine Anfrage an office@coaching-graschi.at oder über das Kontaktformular, ich melde mich sehr gerne telefonisch oder per Email bei dir zurück.

Du willst wissen, ob du dich auch online oder Outdoor treffen kannst?
Hier findest du einen Überblick über alle Möglichkeiten!

AVISO

Bis Mitte Mai 2025 sind meine Termine bereits ausgebucht, von Mitte Mai bis Mitte Juni sind nur mehr online Termine möglich. 

Wenn du sicher gehen willst, dass du ab Mai einen (online) Termin bekommst, dann melde dich gerne schon vorab bei mir, damit ich deinen Termin für dich reservieren kann.

Kontaktformular
Name
Name
Vorname
Nachname
Bitte notiere mir hier kurz dein Anliegen, sowie deine Verfügbarkeiten, damit ich dich telefonisch oder per Email erreich kann.

Mit Sexualität umgehen heißt zuallererst darüber sprechen zu können.

Walter Müller

Sexualität, Nähe, Intimität, Lust, Lebensfreude – diese Begriffe gehören oft zusammen und machen einen wesentlichen Teil der eigenen Zufriedenheit aus.

Möchtest du lernen, über Sexualität zu sprechen und auszudrücken, was du willst?
Möchtest du alte Muster, die für dich überholt sind, aber nach denen du noch funktionierst, neu schreiben?
Möchtest du ein neues Körpergefühl in deiner Sexualität entwickeln?

Dann freue ich mich auf die gemeinsame Arbeit mit dir!

Was ist Sexualtherapie bzw. Sexualberatung?

Um dein Anliegen zu bearbeiten, streben wir in der Sexualtherapie beziehungsweise Sexualberatung eine Erweiterung deiner individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen an, um sexuelles Verhalten zu verändern. Die Basis für meine Tätigkeiten ist das Modell „Sexocorporel“, das sexuelle (Funktions-)Störungen nicht nur im System oder der Beziehung verortet, sondern stärker die K0mpetenzen der einzelnen Person in den Fokus nimmt. 

Hier erfährst du mehr zum Sexualtherapie-Konzept „Sexocorporel“.

Wie läuft eine Sitzung ab?

Wir starten unsere gemeinsame Sitzung damit, deine Ziele und Erwartungen an die Beratung abzuklären. Das „Aussprechen“ und Reden über Sexualität kann Anfangs noch etwas ungewohnt erscheinen, Sexualität in all ihrer Erscheinungsformen und Vielfalt ist mir als Sexualberaterin jedoch nicht fremd, sondern meine alltägliche Beratungspraxis.

Nachdem wir dein Ziel abgeklärt haben, starten wir eine Evaluation deines „sexuellen Systems“ beziehungsweise deiner sexuellen Landkarte. Das ist deshalb so relevant, da wir wissen müssen, welche „sexuellen Fähigkeiten“ du hast und wie dein System funktioniert, damit wir wir wissen, woran du arbeiten kannst. Denn dein System legt deine sexuellen Möglichkeiten aber auch deine aktuellen Grenzen fest. Diese Standortbestimmung nimmt im Regelfall 2-3 Einheiten in Anspruch und kann auch ohne sexuelles „Problem“ gebucht werden – vielleicht möchtest du einfach nur wissen, wie dein sexuelles System funktioniert.

Nach der Evaluation deines Systems können wir besprechen, welche Möglichkeiten zur Veränderung von ebendiesem du hast, so dass du deine Fähigkeiten so erweitern kannst, um deine Sexualität zufriedenstellend zu erleben. 

Im Konzept Sexocorporel arbeiten wir unter anderem auch sehr stark körperbetont anhand von Übungen. Diese werde ich dir in unseren gemeinsamen Sitzungen erklären – durchführen und üben wirst du sie aber zuhause.

Mit welchen Anliegen kannst du in eine Sexualtherapie kommen?

… um Antworten rund um Fragen zu Sexualität, Körper, Lust und Verhütung zu bekommen. 

… um ein vergangenes, stresshaftes sexuelles Erlebnis zu bearbeiten.

… um Schwierigkeiten mit deiner Erregung (Halten der Erregung, Errektionsschwierigkeiten, „zu früh kommen“) zu bearbeiten.

… um deine sexuelle Landkarte mit deinen Wünschen, Bedürfnissen und Fantasien zu entdecken und zu verstehen.

… um Schmerzen beim Geschlechtsverkehr zu beenden.

… um (wieder) mehr sexuelle Lust und Genuss in der Sexualität zu erleben.

… um Unsicherheiten hinsichtlich deiner Vorlieben zu besprechen, die gesellschaftlich als „ungewöhnlich“ gelten.

… um einen lustvollen und befriedigenden Orgasmus zu erleben.

Wusstest du,...

dass du auch Workshops rund um das Thema Sexualität, Nähe und Beziehung bei mir machen kannst?
Hier findest du weitere Informationen!

Ich biete darüber hinaus auch noch folgendes an:

Sexualpädagogische Workshops für Kinder und Jugendliche

In sexualpädagogischen Workshops für Kinder und Jugendliche (9-18 Jahre) werden altersgerecht Fragen der Sexualität, der Pubertät sowie der sexuellen Selbstbestimmung besprochen. Fokus hat hier die altersentsprechende Vermittlung sowie die Orientierung an den Bedürfnissen und Fragen der Kinder und Jugendlichen.

Sexualpädagogische Fortbildungen für Lehrer:innen und Multiplikator:innen

In Fortbildungen im Bereich Sexualität werden nicht nur Informationen zu Themen der Sexualität vermittelt, sondern auch die passende Methodik, um diese Themen mit Kindern und Jugendlichen zu besprechen. Gemeinsam werden die Methoden geübt sowie auch die eigene Sichtweise auf Sexualität und ihre Aspekte und die eigene sexuelle Entwicklung reflektiert.

Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Johann Wolfgang von Goethe

Du willst dich in Konflikten in einer anderen Rolle erleben?
Du willst dein Kommunikationsmuster verändern?
Du willst einen Konflikt aus einer anderen Perspektive sehen?

Konfliktthemen sind vielfältig und daher ist auch jedes Konflikt Coaching ein wenig anders…

So kann es etwa darum gehen, dass du einen aktuellen oder vergangenen Konflikt Revue passieren lässt und deine Emotionen gut verarbeiten kannst.
Wenn du dich regelmäßig in Konflikten in der gleichen Rolle erlebst, kannst du gemeinsam mit mir dein Kommunikationsverhalten betrachten und neue Verhaltensweisen für dich erlernen oder vorhandene adaptieren.
Möchtest du für einen vorhandenen Konflikt eine Lösung finden? Nicht einfach, denn Konflikte bestehen zumeist aus mehr als einer Partei. Gemeinsam können wir aber einen Perspektivenwechsel vornehmen, überlegen, was nicht nur dir, sondern auch deinem Gegenüber wichtig ist, um zu einer Lösung zu finden.

Natürlich kannst du auch mit deiner „Konfliktpartei“ zu mir in eine Mediation kommen – so haben wir alle an einem Tisch und können gemeinsam eure Ziele und Möglichkeiten anschauen.

Mediation

Wenn ihr einen Konflikt mit allen Konfliktparteien bearbeiten wollt, könnt ihr eine Mediation in Anspruch nehmen.

Was ist Mediation?

Eine Mediation ist ein Verfahren zur Konfliktlösung, welches außergerichtlich stattfindet und in verschiedenen Bereichen angewendet werden kann (privat, beruflich, wirtschaftliches Umfeld, etc.). Ich als Mediatorin leite dabei die Konfliktparteien durch den Mediationsprozess, gebe jedoch keine Lösungen vor. Dies liegt an den Parteien, diese auszuarbeiten. Ich bin dabei allparteilich, was bedeutet, dass ich mich auf keine Seite stelle, sondern für alle Beteiligten da bin und diese mit einbeziehe.

Der Vorteil einer Mediation ist, dass diese zukunfts- und lösungsorientiert ist, im Vergleich zu gerichtlichen Verfahren sehr kostengünstig ist und auf den Vorteil aller Parteien bedacht ist. Dadurch werden die Beziehungen zwischen den Beteiligten erhalten anstatt abgeschnitten.

Eine Mediation ist außerdem freiwillig, du kannst daher jederzeit die Mediation abbrechen, wenn du merkst, dass das nicht das geeignete Verfahren für dich ist.

Hier findest du weitere Informationen zu Mediation.

Ablauf und Dauer einer Mediation

Im Rahmen eines Erstgesprächs kläre ich zunächst mit beiden Parteien die Inhalte und Ziele der Mediation. Wichtig ist, dass die Parteien eine Lösung erarbeiten wollen. Nur dann wird der weitere Mediationsprozess in Gang gesetzt.

Im Rahmen der darauffolgenden gemeinsamen Sitzungen werden Ziele herausgearbeitet sowie das Konfliktthema besprochen und bearbeitet. Ich achte dabei darauf, dass alle Beteiligten gleichberechtigt ihren Standpunkt einbringen können. Nach dem Einbringen des Standpunktes werden die zugrundeliegenden Interessen und Bedürfnisse besprochen und vor allem ausgesprochen. Dadurch fällt es den Parteien leichter den Standpunkt des Gegenübers zu hören und nachzuvollziehen. Im letzten Schritt arbeiten die Parteien gemeinsam Lösungen aus, die für alle Parteien passend sind. Am Ende des Mediationsprozesses werden die vereinbarten Lösungen in einer Mediationsvereinbarung für alle Beteiligten festgehalten.

Die Dauer eine Mediation ist abhängig von der Konfliktparteien und dem Thema und kann daher vorab nicht abgeschätzt werden.

Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden.

Marlon Brando

Lösungsorientiertes Coaching unterstützt dich dabei, dein Leben selbstbestimmt zu leben und deine gesteckten Ziele zu erreichen!

Egal ob bei der Begleitung von anstehenden oder laufenden Veränderungen, bei der Transformation von Glaubenssätzen, Denk- und Handlungsmustern oder beim Setzen von Zielen – ich begleite dich gerne auf deinem Weg zu deinem Ziel

Wann passt lösungsorientiertes Coaching zu meinem Anliegen?

Lösungsorientiertes Coaching passt dann zu deinem Anliegen, wenn du kein vergangenes Erlebnis aufarbeiten willst, sondern zu einem aktuellen „Problem“ eine passende Lösung für dich finden willst. Dabei kann es sich um deine Zielfindung im Leben handeln, um eine Entscheidung, die du treffen willst, eine Veränderung, die in Gang kommen soll und vieles mehr!

Was ist dabei wichtig?

Die Lösungen kommen immer von dir – ich gebe dir keine Lösungen vor, sondern begleite dich auf dem Weg dahin.

Was ist, wenn eine andere Methode für dein Anliegen besser passt?

Kein Problem – du erzählst mir im Rahmen unseres Gesprächs dein Anliegen und worum es geht, dann schauen wir gemeinsam, welche Methode für dich und dein Thema gut passt.

Triff Entscheidungen!

Verfolge deine Ziele!

Schaffe Veränderungen!

Entwickle neue Denkmuster!

Komm in deine Energie!