Datenschutzhinweise

Kontaktformular

Wenn Sie per Kontaktformular/Bestellformular oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, geben Sie ihr Einverständnis, einen Rückruf/Rückantwort per Email zu erhalten. Ihre angegebenen Daten werden zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von weiterführenden Fragen sechs Monate bei mir gespeichert. Ihre Daten werden nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Sie können von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen und diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Richtigstellung von Daten, Kündigung und Einwendung bitte an folgende Adresse senden: office@coaching-graschi.at, z.H. Gudrun Graschi

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:

Gudrun Graschi
Burenstraße 74
8052 Graz
Telefon: 0680 1213803
Email: office@coaching-graschi.at
Webseite: coaching-graschi.at 

Cookies

Internetseiten verwenden so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Platzierte Cookies

  • Elementor: Elementor wird für die Inhaltserstellung genutzt. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Elementor speichert auch die durchgeführten Aktionen der Benutzer auf der Website. Die Speicherung erfolgt anonymisiert.
  • Google Fonts: Für die Anzeige von Webfonts wird Google Fonts verwendet. Informationen zur Weitergabe von Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Google Fonts. Google Fonts fordert des Weiteren zu Tracking Zwecken die Benutzer-IP-Adressen an.


SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an mich als Seitenbetreiberin senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an mich übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Die öffentliche IP-Adresse vom jeweiligen Internetbreakout
Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Ich behalte mir vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn mir konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Coaching Graschi
Gudrun Graschi
Graz
Email: office@coaching-graschi.at
Webseite: coaching-graschi.at

Termine nur nach Vereinbarung. Bitte beachten Sie, dass die Termine nicht an der oben angegebenen Adresse stattfinden!

Hinweis auf die Gewerbeordnung

https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10007997
https://www.wko.at/branchen/gewerbe-handwerk/personenberatung-betreuung/lebensberater-sozialberater.html

Erzeugung von kunstgewerblichen Zier- und Schmuckgegenständen aus
unedlen Metallen, Draht, Gips, Beton, Holz, Horn, Kunststoff, Leder, textilen Materialien, Stroh, Papier und Glaselementen, Gemüse und Obst sowie durch Fädeln von Edelsteinen, Silber-, Glas-, Kunststoff- und Filzelementen und das Bemalen und das Verzieren von Holz, Keramik, Porzellan, Seide, Textilien, Billets und Wachswaren

Bildquellen:

coaching-graschi.at:
Emotional Clearing & Release: https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-die-weisses-kleid-tragt-das-auf-braunem-sand-tanzt-807544/
Themen und Vergangenheitsbewältigung: https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-einer-frau-die-lachendes-schwarzes-oberteil-lacht-2219118/
Lösungsorientiertes Coaching: https://www.pexels.com/de-de/foto/landschaft-natur-mann-berg-4552990/
Konflikt Coaching: https://www.pexels.com/de-de/foto/weibliche-kollegen-die-eine-meinungsverschiedenheit-haben-7516285/
Beziehungscoaching: https://www.pexels.com/de-de/foto/schwarz-und-weiss-mann-paar-frau-11160162/
Sexualberatung: https://www.pexels.com/de-de/foto/hande-luft-ruhrend-grazil-11870931/

coaching-graschi.at/meine-angebote:
https://www.pexels.com/de-de/foto/leere-bank-2828827/ 
https://www.pexels.com/de-de/foto/person-hande-frau-schreibtisch-4145190/ 
https://www.pexels.com/de-de/foto/holz-schemel-innen-holzern-2082090/
https://www.pexels.com/de-de/foto/silhouette-fotografie-der-person-die-auf-grunem-gras-vor-bergen-wahrend-der-goldenen-stunde-steht-746386/

https://coaching-graschi.at/teamentwicklung:
https://www.pexels.com/photo/one-black-chess-piece-separated-from-red-pawn-chess-pieces-1679618/

Ich freue mich auf unseren gemeinsamen Termin!

Bitte sende mir deine Anfrage an office@coaching-graschi.at oder über das Kontaktformular, ich melde mich sehr gerne telefonisch oder per Email bei dir zurück.

Termine sind in Präsenz (aktuell in Gössendorf, Graz-Geidorf, Graz Umgebung Oberberg) oder online möglich.

Kontaktformular
Name
Name
Vorname
Nachname
Bitte notiere mir hier kurz dein Anliegen, sowie deine Verfügbarkeiten, damit ich dich telefonisch oder per Email erreich kann.

Mit Sexualität umgehen heißt zuallererst darüber sprechen zu können.

Walter Müller

Was ist Sexualtherapie bzw. Sexualberatung?

In der Sexualtherpaie bzw. Sexualberatung gehen wir davon aus, dass du aufgrund von Lernerfahrungen von außen (Sozialisation) und Erfahrungen mit dem eigenen Körper, Muster in der Sexualität entwickelt hast, die für dein sexuelles System logisch und schlüssig sind. 

Logik hin oder her – vielleicht bist du dennoch mit deinem sexuellen Muster, nach dem du „funktionierst“ unzufrieden, etwas stört dich oder du strebst nach Erweiterung deines sexuellen Systems.

Um dein Ziel zu erreichen, arbeitest du an deinen individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen und versuchst diese Stück für Stück zu erweitern, um dein sexuelles Verhalten zu verändern. Die Basis für meine Tätigkeiten ist das Modell „Sexocorporel“, das sexuelle (Funktions-)Störungen nicht nur im System oder der Beziehung verortet, sondern stärker die Kompetenzen der einzelnen Person in den Fokus nimmt. Neben den im Konzept vorhandenen 4 Kompetenzbereichen (Körper, Sexodynamik, Beziehung und Kognition) nehme ich in meiner Beratung auch den Fokus auf die Emotionen und die damit verbundenen Erfahrungen, da diese oft im Hintergrund in die anderen Komponenten hineinspielen.

Hier erfährst du mehr zum Sexualtherapie-Konzept „Sexocorporel“.

Mit welchen Anliegen kannst du in eine Sexualtherapie kommen?

… um Antworten rund um Fragen zu Sexualität, Körper, Lust und Verhütung zu bekommen. 

… um ein vergangenes, stresshaftes sexuelles Erlebnis zu bearbeiten.

… um Schwierigkeiten mit deiner Erregung (Halten der Erregung, Errektionsschwierigkeiten, „zu früh kommen“) zu bearbeiten.

… um deine sexuelle Landkarte mit deinen Wünschen, Bedürfnissen und Fantasien zu entdecken und zu verstehen.

… um Schmerzen beim Geschlechtsverkehr zu beenden.

… um (wieder) mehr Lust und Genuss in der Sexualität zu erleben.

… um Unsicherheiten hinsichtlich deiner Vorlieben zu besprechen, die gesellschaftlich als „ungewöhnlich“ gelten.

… um einen lustvollen und befriedigenden Orgasmus zu erleben.

Wie läuft eine Sitzung ab?

Wir starten unsere gemeinsame Sitzung damit, deine Ziele und Erwartungen an die Beratung abzuklären. Das  Reden über Sexualität kann Anfangs noch etwas ungewohnt erscheinen, mit der Zeit jedoch wirst du merken, dass das für mich nichts ungewöhnliches ist und alles da sein darf.

Nachdem wir dein Ziel geklärt haben, starten wir eine Evaluation deines „sexuellen Systems“ beziehungsweise deiner sexuellen Landkarte. Das ist deshalb so relevant, da wir wissen müssen, welche „sexuellen Fähigkeiten“ du hast und wie dein System funktioniert, damit wir wissen, woran du arbeiten kannst. Denn dein System legt deine sexuellen Möglichkeiten aber auch deine aktuellen Grenzen fest, weshalb du vermutlich den Weg zu mir gefunden hast. Diese Standortbestimmung nimmt im Regelfall 2-3 Einheiten in Anspruch und kann auch ohne sexuelles „Problem“ gebucht werden – vielleicht möchtest du einfach nur wissen, wie dein sexuelles System funktioniert.

Nach der Evaluation deines Systems besprechen wir, welche Möglichkeiten zur Veränderung von ebendiesem du hast, so dass du deine Fähigkeiten so erweitern kannst, um deine Sexualität zufriedenstellend zu erleben. 

Im Konzept Sexocorporel arbeiten wir unter anderem auch sehr stark körperbetont anhand von Übungen. Diese werde ich dir in unseren gemeinsamen Sitzungen erklären – durchführen und üben wirst du sie aber zuhause.

Wusstest du,...

dass du auch Workshops rund um das Thema Sexualität, Nähe und Beziehung bei mir machen kannst?
Hier findest du weitere Informationen!

Ich biete darüber hinaus auch noch folgendes an:

Sexualpädagogische Workshops für Kinder und Jugendliche

In sexualpädagogischen Workshops für Kinder und Jugendliche (9-18 Jahre) werden altersgerecht Fragen der Sexualität, der Pubertät sowie der sexuellen Selbstbestimmung besprochen. Fokus hat hier die altersentsprechende Vermittlung sowie die Orientierung an den Bedürfnissen und Fragen der Kinder und Jugendlichen.

Sexualpädagogische Fortbildungen für Lehrer:innen und Multiplikator:innen

In Fortbildungen im Bereich Sexualität werden nicht nur Informationen zu Themen der Sexualität vermittelt, sondern auch die passende Methodik, um diese Themen mit Kindern und Jugendlichen zu besprechen. Gemeinsam werden die Methoden geübt sowie auch die eigene Sichtweise auf Sexualität und ihre Aspekte und die eigene sexuelle Entwicklung reflektiert.

Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Johann Wolfgang von Goethe

Du willst dich in Konflikten in einer anderen Rolle erleben?
Du willst dein Kommunikationsmuster verändern?
Du willst einen Konflikt aus einer anderen Perspektive sehen?

Konfliktthemen sind vielfältig und daher ist auch jedes Konflikt Coaching ein wenig anders…

So kann es etwa darum gehen, dass du einen aktuellen oder vergangenen Konflikt Revue passieren lässt und deine Emotionen gut verarbeiten kannst.
Wenn du dich regelmäßig in Konflikten in der gleichen Rolle erlebst, kannst du gemeinsam mit mir dein Kommunikationsverhalten betrachten und neue Verhaltensweisen für dich erlernen oder vorhandene adaptieren.
Möchtest du für einen vorhandenen Konflikt eine Lösung finden? Nicht einfach, denn Konflikte bestehen zumeist aus mehr als einer Partei. Gemeinsam können wir aber einen Perspektivenwechsel vornehmen, überlegen, was nicht nur dir, sondern auch deinem Gegenüber wichtig ist, um zu einer Lösung zu finden.

Natürlich kannst du auch mit deiner „Konfliktpartei“ zu mir in eine Mediation kommen – so haben wir alle an einem Tisch und können gemeinsam eure Ziele und Möglichkeiten anschauen.

Mediation

Wenn ihr einen Konflikt mit allen Konfliktparteien bearbeiten wollt, könnt ihr eine Mediation in Anspruch nehmen.

Was ist Mediation?

Eine Mediation ist ein Verfahren zur Konfliktlösung, welches außergerichtlich stattfindet und in verschiedenen Bereichen angewendet werden kann (privat, beruflich, wirtschaftliches Umfeld, etc.). Ich als Mediatorin leite dabei die Konfliktparteien durch den Mediationsprozess, gebe jedoch keine Lösungen vor. Dies liegt an den Parteien, diese auszuarbeiten. Ich bin dabei allparteilich, was bedeutet, dass ich mich auf keine Seite stelle, sondern für alle Beteiligten da bin und diese mit einbeziehe.

Der Vorteil einer Mediation ist, dass diese zukunfts- und lösungsorientiert ist, im Vergleich zu gerichtlichen Verfahren sehr kostengünstig ist und auf den Vorteil aller Parteien bedacht ist. Dadurch werden die Beziehungen zwischen den Beteiligten erhalten anstatt abgeschnitten.

Eine Mediation ist außerdem freiwillig, du kannst daher jederzeit die Mediation abbrechen, wenn du merkst, dass das nicht das geeignete Verfahren für dich ist.

Hier findest du weitere Informationen zu Mediation.

Ablauf und Dauer einer Mediation

Im Rahmen eines Erstgesprächs kläre ich zunächst mit beiden Parteien die Inhalte und Ziele der Mediation. Wichtig ist, dass die Parteien eine Lösung erarbeiten wollen. Nur dann wird der weitere Mediationsprozess in Gang gesetzt.

Im Rahmen der darauffolgenden gemeinsamen Sitzungen werden Ziele herausgearbeitet sowie das Konfliktthema besprochen und bearbeitet. Ich achte dabei darauf, dass alle Beteiligten gleichberechtigt ihren Standpunkt einbringen können. Nach dem Einbringen des Standpunktes werden die zugrundeliegenden Interessen und Bedürfnisse besprochen und vor allem ausgesprochen. Dadurch fällt es den Parteien leichter den Standpunkt des Gegenübers zu hören und nachzuvollziehen. Im letzten Schritt arbeiten die Parteien gemeinsam Lösungen aus, die für alle Parteien passend sind. Am Ende des Mediationsprozesses werden die vereinbarten Lösungen in einer Mediationsvereinbarung für alle Beteiligten festgehalten.

Die Dauer eine Mediation ist abhängig von der Konfliktparteien und dem Thema und kann daher vorab nicht abgeschätzt werden.

Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden.

Marlon Brando

Lösungsorientiertes Coaching unterstützt dich dabei, dein Leben selbstbestimmt zu leben und deine gesteckten Ziele zu erreichen!

Egal ob bei der Begleitung von anstehenden oder laufenden Veränderungen, bei der Transformation von Glaubenssätzen, Denk- und Handlungsmustern oder beim Setzen von Zielen – ich begleite dich gerne auf deinem Weg zu deinem Ziel

Wann passt lösungsorientiertes Coaching zu meinem Anliegen?

Lösungsorientiertes Coaching passt dann zu deinem Anliegen, wenn du kein vergangenes Erlebnis aufarbeiten willst, sondern zu einem aktuellen „Problem“ eine passende Lösung für dich finden willst. Dabei kann es sich um deine Zielfindung im Leben handeln, um eine Entscheidung, die du treffen willst, eine Veränderung, die in Gang kommen soll und vieles mehr!

Was ist dabei wichtig?

Die Lösungen kommen immer von dir – ich gebe dir keine Lösungen vor, sondern begleite dich auf dem Weg dahin.

Was ist, wenn eine andere Methode für dein Anliegen besser passt?

Kein Problem – du erzählst mir im Rahmen unseres Gesprächs dein Anliegen und worum es geht, dann schauen wir gemeinsam, welche Methode für dich und dein Thema gut passt.

Triff Entscheidungen!

Verfolge deine Ziele!

Schaffe Veränderungen!

Entwickle neue Denkmuster!

Komm in deine Energie!